Die Regelpläne sind mit einer Buchstaben-Ziffern-Kombination versehen. Diese bedeuten:
- R Allgemeine Regelungen
- S Sofortmaßnahmen
- A Arbeitsfahrten
- K Arbeitsstellen kürzerer Dauer
- D Detaildarstellung bei Einengung, Überleitung, Rückführung, Sperre, Anschlussstelle, Rampen und Baustellenzu- und -auffahrt
- E Einengung einer Richtungsfahrbahn
- U Überleitung eines oder mehrerer Fahrstreifen auf die entgegen gesetzte Richtungsfahrbahn
- II Mindestanzahl der Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn im unbehinderten Zustand
Sofortmaßnahme gemäß § 44b StVO 1960
- SII/1 Sperre des äußeren Fahrstreifens (Mindestsichtweite 400 m)
- SII/2 Sperre des inneren Fahrstreifens (Mindestsichtweite 400 m)
Arbeitsfahrten
- AII/2.1 Sperre des äußeren Fahrstreifens, Vorwarnung auf Fahrzeug
- AII/2.2 Sperre des inneren Fahrstreifens, Vorwarnung auf Fahrzeug
- AIII/2.1 Sperre der beiden inneren Fahrstreifen, Vorwarnung auf Fahrzeug
Arbeitsstellen von kürzerer Dauer
- KII/1.1 Sperre des Pannenstreifens (wenn Absicherung mittels WLA erforderlich)
- KII/2.1 Sperre des äußeren Fahrstreifens, Vorwarnung auf Fahrzeug
- KII/2.2 Sperre des inneren Fahrstreifens, Vorwarnung auf Fahrzeug
- KII/2.3 Sperre des inneren Fahrstreifens – Benützung des Pannenstreifens, Vorwarnung auf Fahrzeug
- KIII/2.1 Sperre des äußeren Fahrstreifens, Vorwarnung auf Fahrzeug
- KIII/2.2 Sperre des inneren Fahrstreifens, Vorwarnung auf Fahrzeug
- KIII/2.3 Sperre der beiden äußeren Fahrstreifen, Vorwarnung auf Fahrzeug
- KIII/2.4 Sperre der beiden inneren Fahrstreifen – Benützung des Pannenstreifens, Vorwarnung auf Fahrzeug
- KII/3.1 Sperre des äußeren Fahrstreifens, Vorwarnung beidseitig
- KII/3.2 Sperre des inneren Fahrstreifens, Vorwarnung beidseitig
- KII/3.3 Sperre des inneren Fahrstreifens – Benützung des Pannenstreifens, Vorwarnung beidseitig
- KII/3.4 Totalsperre der beiden Fahrstreifen, Ableitung über eine bestehende Ausfahrt
- KIII/3.1 Sperre des äußeren Fahrstreifens, Vorwarnung beidseitig
- KIII/3.2 Sperre des inneren Fahrstreifens, Vorwarnung beidseitig
Arbeitsstellen von längerer Dauer
- D1 Detaildarstellung einer Einengung
- D2 Detaildarstellung einer einstreifigen Überleitung und Rückführung
- D3 Detaildarstellung einer zweistreifigen Überleitung und Rückführung
- D4 Detaildarstellung der Beschilderung einer gesperrten Ausfahrt
- D5 Detaildarstellung einer besonderen Verkehrsführung im Bereich einer Anschlussstelle (Regelfall) mit Beschleunigungsstreifen
- D6 Detaildarstellung einer besonderen Verkehrsführung im Bereich einer Anschlussstelle (Ausnahme) ohne Beschleunigungsstreifen
- D7 Detaildarstellung einer Einengung einer Rampenfahrbahn
- D8 Detaildarstellung einer Baustellenzu- und -Auffahrt
- EII/1 Sperre des Pannenstreifens (ohne Einengung des äußeren Fahrstreifens)
- EII/2 Teilsperre des äußeren Fahrstreifens (Einengung eines Fahrstreifens)
- EII/3 Teilsperre des äußeren Fahrstreifens (Verschwenkung zweier Fahrstreifen)
- EII/4 Sperre des äußeren Fahrstreifens
- EII/5 Sperre des äußeren Fahrstreifens (Fahrstreifenabbau innen)
- EII/6 Sperre des inneren Fahrstreifens
- EII/7 Sperre des inneren Fahrstreifens – Benützung des Pannenstreifens (Verschwenkung zweier Fahrstreifen)
- EII/8 Sperre des inneren und des äußeren Fahrstreifens – Benützung des Pannenstreifens (Verschwenkung eines Fahrstreifens)
- EII/9 Totalsperre der beiden Fahrstreifen, Ableitung über eine bestehende Ausfahrt
- EIII/1 Sperre des äußeren Fahrstreifens
- EIII/2 Sperre des äußeren Fahrstreifens (Fahrstreifenabbau innen)
- EIII/3 Sperre der beiden äußeren Fahrstreifen
- EIII/4 Sperre des inneren Fahrstreifens
- EIII/5 Sperre der beiden inneren Fahrstreifen
- EIII/6 Sperre der beiden inneren Fahrstreifen – Benützung des Pannenstreifens (Verschwenkung zweier Fahrstreifen)
- EIII/7 Sperre des mittleren Fahrstreifens (Fahrstreifenabbau innen, Reduktion auf zwei Fahrstreifen)
- EIII/7 Sperre des mittleren Fahrstreifens (Fahrstreifenabbau innen)
- UII/1 Überleitung eines Fahrstreifens, Gegenverkehr einstreifig
- UII/2 Überleitung eines Fahrstreifens, Gegenverkehr zweistreifig
- UII/3 Überleitung zweier Fahrstreifen, Gegenverkehr einstreifig
- UII/4 Überleitung zweier Fahrstreifen, Gegenverkehr zweistreifig
- UII/5 Überleitung eines Fahrstreifens, Weiterführung des äußeren Fahrstreifens, Gegenverkehr zweistreifig
- UIII/1 Überleitung zweier Fahrstreifen, Fahrstreifenabbau innen, Gegenverkehr zweistreifig
- UII-III/1 Überleitung zweier Fahrstreifen, Fahrstreifenabbau innen, Gegenverkehr einstreifig